Einmal der Essens-und Getränkestand, einmal der Maroni Stand und unser neu gestifteter Schal-Stand. (Schal – Palast ) von der Firma Sträther Design.
Unser Markt – Team, dass täglich mit 9 Personen für uns gleichzeitig bei jedem Wetter arbeiten, war wieder dabei und die meisten von Anfang an.
Vielen Dank.
Dieses Jahr ( das 19. Jahr Bogenberg ) war dank des Wetters mal wieder ein finanziell Gutes Jahr und die Finanzierung der Projekte ist somit gesichert.
Wir hatten wieder Jahreshauptversammlung und konnten Luis Müller davon überzeugen, dass er 2. Vorstand des Vereins wird. Des weiteren haben wir Sofie Gaudermann, und Luis Pankratius gewinnen können für die Betreuung der Praktikanten. Es geht also weiter mit dem Verein und den Projekten.
Alles in allem ein sehr arbeitsreiches aber Erfolgreiches Jahr 2019.
Für das kommende Winterhalbjahr 5 – 6 Monate Anwesenheit in Nepal, haben wir bis jetzt noch Plätze frei, aber wir sind auf 4 Leute limitiert. Wenn ihr also jemand kennt, oder nochmal selbst hin möchtet, bitte unbedingt melden.
Danke.
Unsere Wiederholer bis dato: Anna Wenz und Dominik Bachmeier mit jeweiligem Partner. Bravo…
Mittlerweile haben wir auch die Befähigung in unserem Itahari-Projekt für Deutsche Studenten, die das Studium „Soziale Arbeit „ studieren, das Auslands-Semester von 22 Wochen bei uns in Itahari zu machen mit voller Anerkennung an der FH oder UNI. Es hat allerdings jede FH/UNI andere Bestimmungen und man muss jedes mal recherchieren was deren Bestimmungen sind.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2020.
-
-
Anna und Sofie
-
-
Danke!
-
-
Maroni-Star
-
-
Schal-Palast
-
-
Teile des Bogenberg-Teams
-
-
Danke!
Bei den Ärmsten im Himalaya | Zeitungsartikel vom 24.06.2023
Damit alle eine Chance bekommen | Zeitungsartikel vom 23.11.2022
Hilfe für Musahar Familien | Zeitungsartikel vom 27.11.2021
Absage der Christkindlmärkte | 2021
Ein Projekt für den guten Zweck!
Chance auf ein besseres Leben – Zeitungsartikel vom 16.04.2021
Artikel als PDF: Chance auf ein besseres Leben – 21.04.2021
Kinderhilfe Nepal braucht dringend Spenden!
Der vollständige Artikel als PDF: Kinderhilfe Nepal Zeitungsartikel 09.12.2020
Wege aus der Not – Prägende Erfahrung in Nepal
Seite 1: Zeitungsartikel 11-07-2020 (1) (PDF)
Seite 2: Zeitungsartikel 11-07-2020 (2) (PDF)

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Nepal (Zeitungsartikel)
Zeitungsartikel als PDF
Wir waren dieses Jahr wieder mit drei Ständen am Bogenberg.
Einmal der Essens-und Getränkestand, einmal der Maroni Stand und unser neu gestifteter Schal-Stand. (Schal – Palast ) von der Firma Sträther Design.
Unser Markt – Team, dass täglich mit 9 Personen für uns gleichzeitig bei jedem Wetter arbeiten, war wieder dabei und die meisten von Anfang an.
Vielen Dank.
Dieses Jahr ( das 19. Jahr Bogenberg ) war dank des Wetters mal wieder ein finanziell Gutes Jahr und die Finanzierung der Projekte ist somit gesichert.
Wir hatten wieder Jahreshauptversammlung und konnten Luis Müller davon überzeugen, dass er 2. Vorstand des Vereins wird. Des weiteren haben wir Sofie Gaudermann, und Luis Pankratius gewinnen können für die Betreuung der Praktikanten. Es geht also weiter mit dem Verein und den Projekten.
Alles in allem ein sehr arbeitsreiches aber Erfolgreiches Jahr 2019.
Für das kommende Winterhalbjahr 5 – 6 Monate Anwesenheit in Nepal, haben wir bis jetzt noch Plätze frei, aber wir sind auf 4 Leute limitiert. Wenn ihr also jemand kennt, oder nochmal selbst hin möchtet, bitte unbedingt melden.
Danke.
Unsere Wiederholer bis dato: Anna Wenz und Dominik Bachmeier mit jeweiligem Partner. Bravo…
Mittlerweile haben wir auch die Befähigung in unserem Itahari-Projekt für Deutsche Studenten, die das Studium „Soziale Arbeit „ studieren, das Auslands-Semester von 22 Wochen bei uns in Itahari zu machen mit voller Anerkennung an der FH oder UNI. Es hat allerdings jede FH/UNI andere Bestimmungen und man muss jedes mal recherchieren was deren Bestimmungen sind.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2020.